Beiträge / Gebühren

Bankverbindung Sektion Augsburg:
Sparkasse Schwaben-Bodensee
IBAN: DE82 7315 0000 0030 4342 94
BIC: BYLADEM1MLM

Hundepass 2023

Der Hundepass 2023 ist da und kann bei unseren Ausbilder/innen gegen Barzahlung erworben werden.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Inge Senning senning_inge@gmx.de.

Viel Spaß beim Training!


 

Mitgliedsbeiträge  2018

 

Aufnahmegebühr:  

(einmalig) 

3,00

Jahresbeitrag:*)  

Hauptmitglied (HM) mit Stimmrecht

57,00

 

Familienmitglied (FM) mit Stimmrecht

Jugendliche bis 18 Jahre beitragsfrei - kein Stimmrecht

(Es besteht keinen Anspruch auf  das Mitteilungsblatt DTK)

28,50

Gastmitglied

kein Stimmrecht

25,00

 

Von dem Jahresbeitrag verbleiben bei der Sektion Augsburg € 7,50 je Hauptmitglied und € 3,75 je Familienmitglied.

Der übrige Anteil des Jahresbeitrags steht dem Bayerischen Dachshundklub und dem Deutschen Teckelklub für die Bewältigung von zentralen Aufgaben und Veranstaltungen auf überregionaler Ebene zur Verfügung.

Zusammenfassung der Leistungen, die Mitglieder der Sektion Augsburg für den Jahresbeitrag in Höhe von € 57,00  (Hauptmitglieder), € 28,50 (Familienmitglieder) in Anspruch nehmen können: 

  • Klubabende mit Vorträgen über kynologische Themen (z. B. Tierarztvorträge)
  • Gesellschaftliche Veranstaltungen zur Kontaktpflege
  • Gebührenfreie Beratung in Fragen der Pflege, Ernährung und Haltung des Dachshundes im Rahmen vorgeplanter Sprechstunden mit Mitgliedern des Sektionsvorstandes; im Bedarfsfalle können auch individuelle Einzelgespräche vereinbart werden
  • Lehrgänge zur Vorbereitung des Dachshundes auf Prüfungen (Begleithundelehrgang, Vorbereitungslehrgang für die Vielseitigkeitsprüfung, Schweißfährtenseminar) gegen geringe kostendeckende Gebühr
  • Gebührenfreie Unterweisung zur Vorbereitung des Dachshundes auf Zuchtschauen
  • Ausrichtung einer Begleithundeprüfung (BHP-1 / BHP-2 / BHP-3 / BHP-G) gegen kostendeckendes Nenngeld
  • Ausrichtung von Anlagenprüfungen (Schussfestigkeitsprüfung, Spurlautprüfung) gegen kostendeckendes Nenngeld
  • Ausrichtung von Leistungsprüfungen (Schweißprüfung, Vielseitigkeitsprüfung, Stöberprüfung, Wasserarbeit) gegen kostendeckendes Nenngeld
  • Ausrichtung von  Zuchtschauen gegen geringe kostendeckende Gebühr
  • Gebührenfreie Vermittlung von Dachshundewelpen
  • Darüber hinaus erhalten unsere Mitglieder zehnmal im Kalenderjahr kostenlos das überregionale Mitteilungsblatt des Deutschen Teckelklubs (DTK) DER DACHSHUND

Meldegebühren pro Hund für Mitglieder  
Für Nichtmitglieder muss die doppelte Gebühr erhoben werden
 

Prüfungen

Gebühren €

Schussfestigkeit /  Sfk

20,00 

Wassertest /  Wa.T

25,00

Waldsuche / WaS

70,00

Schweissprüfung / SchwhK

90,00

Schweissprüfung 40 Std. / SchwhK - 40

130,00

Schweissprüfung ohne Richterbegleitung / SchwPoR

130,00

Verbandsschweißprüfung / VSwP - 20/40

150,00

Schweißprüfung Fährtenschuh

100,00

Vielseitigkeitsprüfung / VP

130,00

Vielseitigkeitsprüfung ohne Spurlaut

100,00

Internationale Vielseitigkeitsprüfung / intVP

150,00

Stöberprüfung / St

70,00

Spurlautprüfung / Sp

60,00

Eignung zur Stöberjagd mit Schwarzwild / Esw

60,00

zzgl. Gatterkosten

Jagdliche Brauchbarkeit nach Landesrecht / JBN

50,00

Bodenjagd / BHFK - 95

65,00

zzgl. € 25,00 Baugebühr

Begleithundeprüfung Teilgebiet 1 / BHP1

Begleithundeprüfung Teilgebiet 2 / BHP2

Begleithundeprüfung Teilgebiet 3 / BHP3

Begleithundeprüfung Gesamt / BHP-G

30,00

15,00

15,00

60,00

Erschwerte Begleithundeprüfung Teilgebiet 1 / BHPS1

Erschwerte Begleithundeprüfung Teilgebiet 2 / BHPS2

Erschwerte Begleithundeprüfung Teilgebiet 3 / BHPS3

Erschwerte Begleithundeprüfung / BHPS-G

30,00

15,00

15,00

60,00


Austellung                                                             
                   Gebühren €
Zuchtschau                                                                     25,00
Zahn- Rutenstatus jeweils 5,00