11.06.2023
Dackelrennen mit anschließendem Sommerfest
Infos zum Dackelrennen
- Start 10 Uhr - Teilnehmer/innen bitte 9.30 Uhr vor Ort sein
- Anmeldung erwünscht (aber nicht zwingend) bei Gabriele Endraß gabi.endrass@gmx.de oder Steffen Rupp rupp-steffen@web.de
- Startgebühr € 5,00
- tolle Preise winken
Infos zum Sommerfest
- ab ca. 12 Uhr
- Grillfleisch mit Semmel und Salat € 6,00
- Bratwurst mit Semmel und Salat € 4,00
- Kuchen kostenlos
- Getränke können beim Vereinsheim PSK erworben werden
WICHTIG
Bitte den Impfpass für alle Vierbeiner mitbringen (auch für nicht teilnehmende Vierbeiner)
Wir freuen uns sehr auf einen spannenden, lustigen und unterhaltsamen Tag mit Euch :-)
Impressionen von unserem Mantrailing-Kurs im Mai 2023
Am ersten und zweiten Wochenende im Mai waren Hundeführer/innen mit ihren vierbeinigen Teamgefährten in dem Mantrailing-Kurs der Sektion Augsburg gefordert.
Unter der fachkundigen Anleitung von Petra Zacherl und ihrem Ausbildungsteam (Patrizia und Nessie) wurden den Teilnehmer/innen die Grundlagen des Mantrailings vermittelt. Unsere Vierbeiner wurden in der Nasenarbeit ordentlich gefordert und es ist immer wieder erstaunlich, zu welchen Leistungen die Hunde mit ihrem Geruchssinn fähig sind. Aber nicht nur unsere Hunde waren gefordert, sondern auch am anderen Ende der Leine war höchste Konzentration wichtig, um die Signale unserer Hunde möglichst richtig zu interpretieren. Der eine oder andere Vierbeiner war dabei so flott unterwegs, dass die Begleitpersonen einen strammen Schritt an den Tag legen mussten.
An den ersten beiden Tagen wurde von Hund und Frauchen/Herrchen grundlegendes Wissen erworben. Am dritten Tag durften die Teilnehmer/innen dann weitgehend selbstständig die Verstecke für die Zielpersonen aussuchen und das suchende Team beim Mantrailing begleiten, was selbstredend auch die „Rundumsicherung“ in Bezug auf Passanten mit anderen Hunden oder den Autoverkehr bei Straßenüberquerungen mit umfasste.
Alle Beteiligten hatten viel Spaß und Freude an der Ausbildung und mehrfach wurde das Interesse an weiteren Mantrailing-Aktivitäten bekundet.
Vielen Dank an Petra, Patrizia und Nessie :-)
Stadtspaziergang zu Trainingszwecken
Am 10.05.2023 machten wir einen Stadtspaziergang zu Trainingszwecken in Augsburg. Hierbei wurden wir beim Gang durch die Altstadt vom Regen begleitet. Die Leinenführigkeit, Fußarbeit sowie das Ablegen vor einer Bäckerei wurde abgefragt. Hierbei bewiesen unsere Vierbeiner, dass Autos, Fahrräder, Kinderwagen, viele Menschen und auch das 18-Uhr-Geläut der Basilika kein Thema für sie sind.
Anschließend stiegen wir in die Strassenbahn um zum Roten Tor Wall zu fahren. Hier konnten unsere Vierbeiner in der Parkanlage frei laufen.
Der Augsburg-Ausflug endete in einer Kneipe, in der unsere Dackel herzlich willkommen waren, nicht zuletzt, weil sie sich vorbildlich benahmen.
Ein entspanntes Training im abwechslungsreichen Umfeld.
Danke an Petra - die kein Wetter davon abhält Mensch und Hund mit ihrer Erfahrung zu unterstützen :-)
Spurlautprüfung mit Schussfestigkeit am 18.03.2023
Am 18.03.2023 hielten wir bei bestem Wetter und strahlendem Sonnenschein unsere Spurlautprüfung mit Schussfestigkeit ab.
Besonders erfreulich war dabei, dass gleich fünf Junghunde den offiziellen Start in ihr Jagdleben an diesem Tag bestritten.
Die Aufregung war natürlich bei allen Hundeführer/innen groß.
Der Startschuss (im wahrsten Sinne des Wortes) viel für alle erfolgreich aus und so konnten alle 6 Hunde ihre Spurlautprüfung antreten.
Immer wieder ist es schön zu erleben, wenn sich auch Begeher/innen und Jagdschein-Anwärter/innen zur Unterstützung für die Prüfungen anbieten.
So konnten wir auch dieses Mal in einer großen Streife über die Felder ziehen und bereits nach kurzer Zeit alle benötigten Hasen auftreiben. Gleich der erste Hund, Franzl vom Wittelsbacherland, sicherte sich den Tagessieg, dicht gefolgt von Neo von der Birkenquelle und Barnabas vom Kirchenförster, die sich genauso mit vollen 100 Punkten im ersten Preis befanden. Auch Tequila Sunrise von den Zwergenkönigen, Tiara von der Emswiese Und Wildschütz vom Bieberstein konnten die Prüfung erfolgreich ablegen. Die kleine Tiara bereits mit 6 Monaten!
Nun liegt es an den Führern, mit ihren jungen Hunden weiter zu üben und ihnen Erfahrungen mit mehr Hasen und vor allem Untergrundwechseln zu bieten.
Wir danken Revierinhaber Walter Richter für die Unterstützung und vor Allem für die Bereitstellung seines Reviers. Einen so guten Hasenbestand zu halten, erfordert großen Aufwand, Pflege und Passion.
Ein besonderes Dankeschön geht auch an unsere Helfer/innen, die sich bereit erklärt haben, in Richtung der Straßen abzusichern, um eine Gefährdung der jagenden
Hunde auszuschließen.
Hunde auszuschließen.
Ausbilder/innen Fortbildung „Praxis Seminar BHP S“
Am 11.03.2023 veranstaltete der BDK eine Ausbilder/innen Fortbildung „Praxis Seminar BHP S“ mit der Sektion Augsburg als Veranstalter.
Das Seminar war sehr gut besucht und das Interesse bei den Ausbilder/innen aus verschiedenen Sektionen groß.
Unsere Referentin Frau Steffi Smyrek führte uns zunächst in das Thema ein und stellte uns viele Hilfsmittel vor damit wir unsere Hundeführer/innen gut ausbilden können.
Anschließend wurde auf dem Trainingsplatz das Gelernte in die Praxis umgesetzt.
Es war eine lehrreiche Fortbildung für Mensch und Hund.
Ein besonderer Dank geht an Frau Smyrek und allen die zum Gelingen beigetragen haben.